Lautstark pochen sie auf ein Grundrecht zu freier Lebensgestaltung („ich lasse mir nichts sagen“) und vergessen, dass alle Grundrechte einstmals zur Sicherung und Förderung des humanen Lebens geschaffen wurden, dass diese Rechte deshalb stets an ein hohes Maß der Verantwortlichkeit gebunden waren.
Muss sich unsere Sicht der Dinge nicht in grundlegender Weise wandeln? Und zwar weg von dem immer schon problematischen Anspruch, eigene Meinungen und Präferenzen ungehemmt ausleben zu können, hin zu neuen Formaten des Gemeinsinns, die sich ohne einen radikalen Bewusstseinswandel kaum ausbilden lassen. Der Vortrag wird am Beispiel der Besonnenheit in einem ersten Schritt den hoch aktuellen, ja zukunftsweisenden Wert uralter Charaktertugenden vor Augen führen.
Rue Graet 1, Ansprechpartnerin: Dr. Heidemarie Bennent-Vahle, Tel.: 00 32 / 87 / 763066, E-Mail: post@bedenk-zeit.de bzw. heidi.bennent@belgacom.net